Andrea Hilger - Lichtskulpturen
andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination andrea hilger - hillumination

:: projekte 2011 (auswahl)

EQUINOX Musikfestival - Köln

 

equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln equinox musikfestival - 15. Oktober 2011 - Köln

SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011 NORD.KLANG.LICHT 3 – KIRCHENKONZERT | DAGFINN KOCH: REKVIEM (UA) | Samstag, 15. Oktober 2011 | 20:00 Uhr | Kulturforum in Herz-Jesu e.V. | Zülpicher Platz - 50674 Köln Neustadt Süd | Liv Gunhild Tandberg - Mezzo-Sopran | ensemble accha & Gäste  - Vokal- und Instrumentalmusik | Barbara Spieß, Sopran | Gertraud Thalhammer, Sopran | Hartmut Schulz, Bariton | Margita Linde, Klavier | Gabrielle Kancachian, Viola | Matthias Hofmann, Violoncello | Kristof Dömötör, Sopran-Saxophon | Andrea Hilger - Lichtskulpturen

www.equinox-festival.de

 

 

SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011

 

3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden 3.September 2011 - SONNE_BAD - mit avocado und ludwig kuckartz - OSTRALE´011, Dresden

avocado - anne müller und andreas göbel www.avocadomusik.de

Ludwig kuckartz www.ichsehe.com

:: andrea hilger

geborene Moser 1970 in Leipzig, beendete 1989 ein medizinisches Fachschulstudium und widmete sich danach dem Studium der Laban- Notation und Improvisation für Tanz und Choreographie in Wien sowie ab 1994 an der Hochschule für bildende Kunst in Dresden der Malerei und Grafik.

Parallel hierzu entwickelte sie sich als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Choreographie, Bühnenbild und Lichtkunst. 1999 gründete sie die Compagnie “Tanzart” in Dresden und betreibt seit 2007 die Firma Hillumination mit reiner lichtgrafischer Ausdrucksform.

 

andrea hilger - hillumination

 

Sie arbeitete und arbeitet an zahlreichen großen Theatern wie der Oper in Kiel, dem Staatstheater Cottbus, der Semperoper und dem Festspielhaus Hellerau in Dresden, dem Landestheater Coburg und in Museen und Galerien wie dem Deutschen Hygienemuseum, dem Kunsthaus in Dresden, der Galerie am Bollwerk in Neuruppin als Tänzerin, Choreographin, Lichtkünstlerin und bildende Künstlerin.

2007 entwarf sie gemeinsam mit Mike Salomon in den leerstehenden Räumen des alten Schlachthofareals das Zukunftsbild eines zeitgenössischen Kunstzentrums, das mit der 1. internationalen Kunstausstellung Ostrale´07 begann.

:: Licht-Bilder

Wer es vermag, mit Licht und Farben in den Raum zu “zeichnen”, Schichtungen zu assoziieren, den Blick auf Wesentliches zu lenken, kann durchaus als Magier gelten. Und rückt mit seiner Kunst individuelle Sichtweisen ins rechte Licht, lässt “Erleuchtetes” sehen. Die in Dresden lebende Lichtgrafikerin Andrea Hilger vermag malerisch eigenwillig und mit markanten Farbstrukturen Objekte, Gebäude, Industrieanlagen, Stadtlandschaften, Theater-, Galerie-, Museumsräume so zu verwandeln, dass sie scheinbar eine andere Identität annehmen. Eine Art Fata Morgana mit Visionen, Stimmungen, Zeitschichten. “Licht senden in die Tiefen des menschlichen Herzens ist des Künstlers Beruf.”

(Robert Schumann)

 

andrea hilger - hillumination

 

Viel Beachtung fand beispielsweise ihre Kunst, als sie zum Festival TransNaturale 2005 die inzwischen abgerissenen Kühltürme vom Altkraftwerk Boxberg in der Lausitz mittels lichtstark projizierter Malerei aus dem “Dornröschen-Schlaf” erweckte. Oder im gleichen Jahr die Fassade der Dresdner Hochschule für Musik zur Internationalen Rhythmikwerkstatt mit der Struktur vom Festspielhaus Hellerau “überzog”. Und ihre Arbeiten prägen ebenso das neu entstehende Kunstareal Ostragehege in Dresden, sind auf dem Spinnereigelände in Leipzig markant oder in Museumsgestaltungen einbezogen. Beispielsweise zauberte sie mit an einer Schlafund Traumlandschaft im bekannten Deutschen Hygienemuseum Dresden. Überhaupt gelten für den Wirkungskreis von Andrea Hilger, die an der traditionsreichen Dresdner Kunstakademie Malerei studierte, sich vielfach mit Tanz und Choreografie befasste, für bemerkenswerte Bühnenbilder beispielsweise an den Theatern in Würzburg und Kiel sorgte, keinerlei Einschränkungen.

Im philosophischen Verständnis wird Licht stets mit Klarheit, Wissen, Erleuchtung, Aufklärung und Wahrheit assoziiert. Es ist die “absolute Metapher” der vollkommenen Selbsterkenntnis eines “absoluten Geistes”. Für Andrea Hilger ist Licht die sinnliche Komponente inszenierter Räume; sie hebt sie mit ihren “Licht-Bildern” aus der gewohnten Sehweise heraus, versetzt sie in Bewegung. “Je intensiver mein Leben ist, desto intensiver sind auch die Bilder”, sagt sie. “Der Kontakt mit Licht und Objekten, die mich umgeben, sich an mir vorbei spulen, meinen Weg kreuzen, erwecken sie in mir. Und fordern mich heraus, sie zu transformieren, bringen mich in einen Wahn, der sich anfühlt wie schwanger sein mit Neunlingen. Doch die Zeit erlaubt nicht, sie zu gebären. Und es transformiert sich weiter, wird komplexer, ein Kunstwerk, ein Lichtwerk.

Dazu kommt die Faszination der Technik, die es erlaubt, die gemalten Objekte hundertfach zu vergrößern. Da werden die Ministrukturen im Entstehungsprozess der Malerei auf Glas, die chemischen Reaktionen, zufällige oder herausgeforderte Abspaltungen, Kristallbildungen, Verläufe der Farbverbindungen zu sichtbaren Gebilden. Und es gibt Vergänglichkeit, das Festhalten der Vergänglichkeit - vorwiegend auf Glas, im Objekt oder als Performance mit dem “Pinsel Mensch”. Andrea Hilger ist fasziniert vom Prozess, der Entstehung, der Kraft der Gegensätze, der Abstoßung und Vereinigung. Es ist die Farbe Rot und ihre Gegenfarbe - beißende Abstoßung. Oder Rot und Blau als Harmonie im Universum.

Das Licht, eingefangen durch Radierung auf Glas und projiziert, wird ein veränderndes Licht. Auch in Gold und Weiß auf den gemalten oder installierten Objekten, dazu die Variationsmöglichkeiten mittels Lampen unterschiedlichster Herstellung, verschiedensten Alters. Und die Lichtstufen während der anbrechenden Dunkelheit, die Veränderung der Farbe beim Eintauchen in die Nacht, die Intensität der Lichtgrafik. Ein spannungsreiches Zusammenspiel von Technik, Licht, Farbe, Malerei, Objekt - ein Gesamtkunstwerk.

:: Team

ulf naumann, marco brandau, gerhardt swiatopelk mirski, thilo haupt, techniker
ute bechly, booking
daniele del grande, dreher und visiteur
anne müller, bildermann, matthias hahndorf, foto
jörg bernhardt, musikalische einspielung/ton
dr. martin müller, gestalter
avocado, gesang/gitarre
equinox, sardh, konzerteinspielung
nicol meyer, theresa hackel, cynthia gonzales, winfried haas, steffen fuchs, roman katkov, ..., tanz

:: Projekt-Partner (Auswahl)

theater görlitz, zoo dresden, neumann&müller, kulturforum in herz jesu köln, festspielhaus hellerau, landeshauptstadt dresden, landestheater coburg, oper kiel, semperoper dresden, museumsnacht berlin/dresden, societätstheater dresden, kulturforum berlin, avocado, EQUINOX Music Festival köln, blaue nacht nürnberg, sommertheaterfestival reihnsberg/netzteband, landesthater cottbus, stadttheater cemnitz, musikhochschule dresden, hochschule für tanz palluccaschule dresden, dtmg dresden

andrea hilger - hillumination

 

:: Impressum

verantwortlich
andrea hilger
c/o Dr. Kurt
Rahnstr. 31 C23/4
01129 Dresden

andrea.hilger@ostrale.de

 

fotos
alle rechte bei den fotografen

 

haftungshinweis
trotz sorgfältiger inhaltlicher kontrolle übernehmen wir keine haftung für die inhalte externer links. für den inhalt der verlinkten seiten sind ausschließlich deren betreiber verantwortlich

 

nutzungsbestimmung
dieses angebot ist kostenlos. es darf von jedermann genutzt werden, indem es von diesem server abgerufen und am eigenen bildschirm angezeigt wird. wir übernehmen keinerlei haftung für schäden, die durch die nutzung dieses angebot entstehen. es ist ohne besondere genehmigung ausdrücklich verboten materialien dieser website in jedweder form weiterzugeben und zu vervielfältigen. sollte eine der vorstehenden regelungen unwirksam sein, so wird hiervon die gültigkeit der übrigen regeln nicht berührt. gegen jeden der diese nutzungsbedingungen verletzt, behalten wir uns rechtliche schritte vor. gerichtsstand ist dresden.